Gesammelte Themen - stöbern Sie in den Erzählungen über die Geschichte der Habsburgermonarchie.
Während eine Feldfrucht die Ernährungsgewohnheiten der Menschen im Habsburgerreich 'revolutionierte', mutierte ein kaiserlicher Pflug zur Reliquie. Weniger Verehrung wurde dem ...
Reine Menschenliebe steckte wohl nicht dahinter, als Maria Theresia einige hohe Zölle abschaffen ließ – wirtschafts- und machtpolitisches Kalkül schon ...
Jeder Epoche ihre wirtschaftlichen Ideen: Die absoluten Habsburger waren von den Theorien des Merkantilismus angetan, weil diese Macht und Wohlstand ...
"… Schuster, Schneider, Leineweber, Bäcker, Kaufmann, Totengräber". Dieser bis heute beliebte Abzählreim für Kinder spiegelt die Ständegesellschaft im Habsburgerreich wider. ...
In der männlichen Erbfolge sind die habsburgischen Herrscher Mitte des 18. Jahrhunderts ausgestorben. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch: Maria Theresia ...
Das Weihnachtsfest ist heute das Familienfest schlechthin. Die damit verbundenen Bräuche und Rituale gelten als althergebracht und unveränderlich. Dabei ist ...
Die vielen Reformen Maria Theresias und Josephs II. schlugen sich nicht nur im wirtschaftlichen, schulischen oder sozialpolitischen Bereich nieder, sondern ...
Unter Maria Theresia und Joseph II. fanden große Umstrukturierungen im Bereich des Schulwesens statt. Elementare Kenntnisse in Rechnen, Schreiben und ...
In der Habsburgermonarchie wurde seit 1848 von der Bevölkerung vehement eine Verfassung, also ein geregeltes Gesetzeswerk, eingefordert. Doch wie konnte ...
Im 19. Jahrhundert erlangte die Residenzstadt ihren bis heute werbewirksam eingesetzten Ruf der „Musikstadt Wien“. Berühmte Komponisten und Virtuosen gaben ...
Das Wiener Theaterleben erfuhr im Vormärz eine Blütezeit, obwohl Theater- und Literaturbetrieb strengstens überwacht wurden. Die aufgeführten Stücke litten unter ...
Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Dynastie Habsburg: Lesen Sie biographische Notizen, betrachten Sie Porträtkunst aus sieben Jahrhunderten und tauchen Sie ein in die historischen Kontexte vergangener Welten.
Wählen Sie einen Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburgischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg.