
Landesmuseum Niederösterreich
Das Landesmuseum Niederösterreich vereint unter einem Dach die Schwerpunkte Geschichte, Kunst und Natur. Durch die Haltung lebender Tiere verfügt das Landesmuseum auch über den Status eines Zoos. Architekt Hans Hollein ist es mit seinem ersten Museumsbau in Österreich gelungen, unterschiedliche Wissensgebiete spannend und informativ miteinander zu vernetzen.
Bereich Landesgeschichte
Die wechselhafte und bedeutende Geschichte des Landes wird in Form von Überblicksausstellungen im neuen Sonderausstellungsraum anschaulich dargestellt. Datenbanken zur Landesgeschichte und ein 3D-Kino ergänzen das Angebot.
Bereich Kunstsammlung
Vom Mittelalter bis in die 1960er Jahre erstreckt sich das Spektrum an Meisterwerken aus der eigenen Sammlung und bietet somit einen umfassenden Überblick über das österreichische Kunstschaffen. Regelmäßig stattfindende Sonderausstellungen ergänzen und vertiefen diesen Überblick.
Bereich Naturkunde
Die vielfältigen Erscheinungsformen und Verflechtungen der europäischen Kernregion Niederösterreich werden unterhaltsam, erlebnisreich und lebendig in Beziehung gesetzt. Anhand regionaler Gegebenheiten werden komplexe naturwissenschaftliche Grundaussagen anschaulich gemacht. Riesige Aquarien und Terrarien mit lebenden heimischen Tieren ergänzen die Naturschau. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen zeigen jeweils interessante Aspekte aus dieser Vielfalt.
Familienmuseum
Das Landesmuseum Niederösterreich ist somit ein Haus für die ganze Familie. Zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt ergänzen das Angebot.

Dienstag bis Sonntag und Feiertage 9 bis 17 Uhr