Joseph von Sonnenfels (1732–1817) 1770 an Joseph II.:
Die Überzeugung ist gleichwohl nicht so allgemein, daß die Zote und das Fratzenspiel nicht noch immer so viele und mächtige Anhänger haben sollte, welche die Erschütterung ihrer Lunge der Bildung der Nation vorziehen und durch geheime Wege den nur erst keimenden guten Geschmack zu ersticken alle Mühe daran werden. […] Giebt es nicht mehrere Classen der unteren Bürger, welchen der Staat nach durchgearbeitetem Tage eine Erholung zu verschaffen verpflichtet ist? Wäre es nun aber gleichgiltig, diesen Theil Bürger entweder in eine Gauklerbude hinzuschicken, wo sie die Albernheiten eines Possenreißers und seine Unfläthigkeiten mit Ekel anhören müssen, oder ihnen ein gesittetes Vergnügen zu verschaffen, wo sich ihre Stirne, ohne den Anstand schamroth zu machen, aufheitern kann? Der Mann aus der mittleren Classe bedarf es sogar noch weit mehr, dass der Staat ihm eine anständige Ergötzung zu verschaffen suche, als der Adel.