Direkt zum Inhalt
  • Suche
  • Portraits
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Stammbaum
  • Mediathek
  • Textmodus
    • Themen
    • Aspekte
    • Zeiträume
    • Habsburger
    • Personen, Orte & Ereignisse
    • Ausstellungen
    • Inhaltsverzeichnis
  • Welt und Welten der Habsburger
    • Eine virtuelle Ausstellung
    • Facts & Figures
    • Team im Projektzeitraum 2008-2010
    • Auszeichnungen
  • Service & Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presseinfo
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
  • Die Welt der
    Habsburger
  • Portraits
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Stammbaum
  • Mediathek
  • Textmodus
  • search
  • DEDeutsch
  • ENEnglish

„Der Chef in Verlegenheit“
Johann Hieronymus Löschenkohl: "So lebt man am Spitelberge im extra Zimmer", Kupferstich und Radierung, 1783
Der Beamte
Ausschnitt aus dem Meldemann-Plan der Stadt Wien, kolorierter Holzschnitt, 1530
Ausschnitt aus dem Albertinischen Plan von Wien, 1421/22
Joseph Schaffer/Peter Schaffer: Die Königliche Freystadt Presburg in Ungarn, Stich, koloriert, 1787
Carl Schütz: Papst Pius VI. erteilt vom Altan der Kirche am Hof den Ostersegen, kolorierter Kupferstich, 1782
Abraham a Sancta Clara, Gemälde, um 1700
Allegorie auf das Toleranzedikt, Kupferstich, 18. Jahrhundert
Matthäus Merian: Das Schloss Hernals, Kupferstich 1649
  • ‹ vorherige Seite
  • 15 of 23
  • nächste Seite ›
Die Welt der
Habsburger

A project of Schönbrunn Group

Schoenbrunn Group logo

Textmodus

  • Themen
  • Aspekte
  • Zeiträume
  • Habsburger
  • Personen, Orte & Ereignisse
  • Ausstellungen
  • Inhaltsverzeichnis

Welt und Welten der Habsburger

  • Eine virtuelle Ausstellung
  • Facts & Figures
  • Team im Projektzeitraum 2008-2010
  • Auszeichnungen

Service & Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseinfo

Sonderseiten

  • Für den Unterricht
  • Partner
  • Videos Prof. Vocelka
© 2025 Die Welt der Habsburger All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Diese Cookies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.

Name Zweck Ablauf Typ
Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Cookies ein, um unsere Websites und Services laufend für Sie verbessern zu können. Folgende Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet:

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer

    • Seite hinzufügen
    • Liste löschen
    • Liste kopieren
In die Zwischenablage kopiert
Unbenannt-1

Portraits

Die Dynastie Habsburg: Lesen Sie biographische Notizen, betrachten Sie Porträtkunst aus sieben Jahrhunderten und tauchen Sie ein in die historischen Kontexte vergangener Welten.

Zeitreise

Wählen Sie einen Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg.

Landkarte

Die Kartenansicht zeigt die territoriale Entwicklung der Habsburgermonarchie zum geographisch fragmentierten Großreich.

Stammbaum

Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.

Mediathek

 

  • Themen
  • Aspekte
  • Zeiträume
  • Habsburger

Themen

Gesammelte Themen - stöbern Sie in den Erzählungen über die Geschichte der Habsburgermonarchie.

Meistgelesene Themen

Der Weg in den Untergang
Nach dem Tod Kronprinz Rudolfs musste die Thronfolge...

Habsburg im Exil – Die Dynastie nach 1918
Im November 1918 ging die Habsburgermonarchie zu Ende...

High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt
Im Wien der Zeit Kaiser Franz Josephs war...

Aspekte

Wählen Sie einen übergeordneten thematischen Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe bis zum Tod.

Zeiträume

Bewegen Sie sich durch die Epochen habsburgischer Geschichte, vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg.

Habsburger

Alle Mitglieder der Dynastie Habsburg. Lesen Sie biographische Notizen und erforschen Sie den historischen Kontext.

Meistgesehene Habsburger

Otto Habsburg-Lothringen
Otto war der älteste Sohn des letzten österreichischen...

Maria Theresia
Maria Theresia war die bedeutendste Herrscherin des aufgeklärten...

Franz Joseph I.
Franz Joseph bestieg 1848 den Thron des Kaisertums...